UNSER TEAM
Neben der Begeisterung für unsere Arbeit als OsteopathInnen eint uns der positive Blick auf die Dinge, selbst wenn eine Situation vielleicht mal nicht so einfach ist. Gleichzeitig sind wir ein Team, in dem jede(r) von uns seine persönliche und fachliche Expertise zur Geltung bringt, wodurch wir uns auf ideale Weise ergänzen:
Inga Gaertner | Osteopathin
„In den gut 20 Jahren meiner Tätigkeit als Osteopathin und Krankengymnastin habe ich gelernt, dass der Körper mit passender Unterstützung häufig sehr gut in der Lage ist, sich selbst zu helfen.
Durch genaues Zuhören sowie eine osteopathische körperliche Untersuchung entwickle ich für jeden Menschen einen individuellen Behandlungsansatz, der durch direkte und indirekte Techniken die Selbstheilungskräfte mobilisiert und unterstützt. Ihre Mitarbeit ist dabei wichtig, denn schließlich sind Sie die ExpertIn Ihres Körpers.
Der Austausch und die Arbeit mit meinen erwachsenen PatientInnen sind mir genauso wichtig und bereichernd wie die Behandlung von Babys und Kinder. Regelmäßige Fortbildungen und der Austausch mit KollegInnen sind für mich selbstverständlich. Seit 2010 bin ich ehrenamtlich in der osteopathischen Kindersprechstunde tätig.“
Isabella Krüger | Osteopathin
„Sowohl akut als auch chronisch auftretende Beschwerden sollten aus meiner Sicht ganzheitlich betrachtet werden, da die Ursachen nicht immer dort liegen müssen, wo die Symptome auftreten.
Durch meine Behandlung möchte ich dem Körper Alternativen zu seinem bisherigen beschwerdebringenden Funktionsmuster anbieten und seine Selbstheilungskräfte stimulieren. Mir ist es wichtig, Sie als Menschen im Ganzen zu erfassen und an die wirklichen Ursachen Ihrer Beschwerden zu kommen.“
Wolfgang Neuwerk | Osteopath
„Ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und somit zur Linderung von Beschwerden kann durch die Wertschätzung und Förderung der Selbstregulationsfähigkeit unseres Organismus geschehen.
In der osteopathischen Behandlung helfe ich Ihnen durch ruhige manuelle Impulse dabei, Ihr Nervensystem in ein harmonischeres Gleichgewicht zu bringen. Muskeln, innere Organe und das Hormonsystem werden ebenso an diesem Ausbalancieren beteiligt sein. Sie sind eingeladen, sich ganz auf Ihre Körperempfindungen einzulassen und brauchen nicht im herkömmlichen Sinne aktiv zu sein.
So können alle Regenerationsprozesse in Ihrem Körper leichter ablaufen und Gesundheit und Wohlgefühl können sich besser entfalten. Gerne können wir zusammen schauen, wie Sie in Ihrem alltäglichen Leben Ihren Selbstheilungskräften mehr Aufmerksamkeit schenken können.“