Osteopathin Inga Gaertner in Altona behandelt ein Baby, das Baby schaut entspannt in die Kamera
wiewirarbeiten

KINDEROSTEOPATHIE IN ALTONA

Die Kinderosteopathie stellt die besonderen Bedürfnisse von Babys, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Der Körper junger Menschen befindet sich in ständiger Veränderung: Wachstum, Entwicklungsschritte und damit verbundene Anpassungen erforden viel Kraft und können dazu führen, dass der kleine Mensch aus dem Gleichgewicht gerät. Mit sanften osteopathischen Techniken unterstützen wir den Körper dabei, übermäßige Spannungen zu lösen und schaffen damit die Voraussetzung, dass sich wieder ein natürliches Gleichgewicht einstellen kann.

Unsere Praxis für Osteopathie in Ottensen legt dabei besonderen Wert auf die behutsame Behandlung von Säuglingen und Kindern. Viele Familien aus Altona und den umliegenden Stadtteilen vertrauen auf unsere Erfahrung in der Kinderosteopathie.

Warum Kinderosteopathie?

Bereits die Zeit im Mutterleib und die Geburt können prägende Spuren im Körper hinterlassen. Manche Babys zeigen Unruhe, Trinkschwäche oder Verdauungsprobleme, andere Säuglinge fallen durch einseitige Haltungen oder verzögerte Entwicklungsschritte auf.

Die Kinderosteopathie – ebenso wie speziell die Osteopathie bei Babys und Säuglingen – setzt hier an: Sie hilft, Blockaden frühzeitig zu erkennen, unterstützt den Körper in seiner Selbstregulation und schafft Raum für gesunde Entwicklung.

Besonderheiten in der Behandlung

  • Sanfte Berührung – Osteopathie bei Säuglingen und Babys arbeitet ausschließlich mit leichten, fein abgestimmten Techniken, die den sensiblen Strukturen gerecht werden.

  • Individuelle Begleitung – Jedes Kind bringt seine eigene Geschichte und Entwicklung mit. Wir nehmen uns Zeit, auf diese Einzigartigkeit einzugehen.

  • Eltern als wichtige Partner – Ihre Beobachtungen und Ihr Gefühl für das Kind fließen selbstverständlich in die Behandlung mit ein.

  • Ruhige Atmosphäre – Babys und Säuglinge reagieren besonders stark auf ihr Umfeld. Deshalb schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem Vertrauen entstehen darf.

  • Langjährige Erfahrung – Unsere Behandler:innen verfügen über umfassende Erfahrung in der osteopathischen Begleitung von Kindern. Dieses Wissen macht unsere Praxis zu einer verlässlichen Anlaufstelle, wenn Eltern eine erfahrene Osteopathin in Altona suchen.

Wie läuft eine Behandlung ab?

Zu Beginn nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch. Hierbei ist uns wichtig, die Schwangerschaft, die Geburt sowie die bisherigen Entwicklungsschritte des Kindes kennenzulernen. Auch die aktuellen Beobachtungen der Eltern sind ein wertvoller Teil dieser Anamnese.

Im Anschluss folgt die eigentliche osteopathische Untersuchung und Behandlung. Diese findet in ruhiger Atmosphäre statt – auf einer Liege, Matte, beim Spielen und manchmal auch auf dem Schoß eines Elternteils, je nachdem, was dem Kind Sicherheit gibt. Mit sanften Griffen ertasten wir Spannungen, Blockaden oder Bewegungseinschränkungen und lösen sie behutsam. Gerade die Osteopathie bei Babys und Säuglingen erfordert besondere Achtsamkeit und sehr feine Impulse.

Die Dauer einer Sitzung richtet sich nach dem Alter und Befinden des Kindes. Bei Säuglingen sind die Behandlungen meist kürzer, bei älteren Kindern oder Jugendlichen kann mehr Zeit sinnvoll sein. Nach der Behandlung besprechen wir gemeinsam, wie es weitergeht und ob ein Folgetermin sinnvoll ist.

Kosten & Zuschüsse

Da Kinderosteopathie keine Regelleistung der gesetzlichen Krankenkassen ist, sind die Behandlungen in der Regel Privatleistungen. Die Kosten einer Sitzung liegen in unserer Praxis je nach Dauer und Alter des Kindes meist zwischen 80 € und 110 €.

Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten – auch für die Osteopathie bei Babys und Säuglingen. Voraussetzung ist häufig eine ärztliche Verordnung sowie der Nachweis einer qualifizierten osteopathischen Ausbildung.
Private Krankenkassen übernehmen meist einen Großteil der Kosten.

Die genaue Höhe der Erstattung unterscheidet sich je nach Kasse. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse, welche Unterstützung für Ihr Kind möglich ist.

wiewirarbeiten
wiewirarbeiten

Für wen ist die Kinderosteopathie sinnvoll?

  • Säuglinge nach einer schwierigen oder sehr schnellen Geburt
  • Babys mit Still-, Schlaf- oder Verdauungsproblemen
  • Kinder mit auffälligen Haltungs- oder Bewegungsmustern
  • Jugendliche während intensiver Wachstumsphasen
  • zur Begleitung bei Entwicklungsverzögerungen oder wiederkehrenden Beschwerden


Bei Säuglingen kann es aufgrund der Geburt, besonders bei Zangen-, Saugglocken- oder Kaiserschnittgeburten zu leichten Verschiebungen zwischen den Schädelplatten oderzwischen Schädel und Halswirbelsäule kommen, die dann zu Trinkschwierigkeiten, Schiefhaltungen oder Schmerzen führen. Hier kann durch eine oder wenige osteopathische Behandlung sehr häufig eine deutliche Besserung erzielt werden. Ansonsten kommen Kinder mit Kopf- und/oder Bauchschmerzen zu uns, mit allen möglichen orthopädischen Problematiken, bei wiederkehrenden Mittelohr- und/oder Nasennebenhöhlenentzündungen, mit Asthma und bei Konzentrationsschwächen. Auch nach Unfällen ist es sinnvoll, den Körper osteopathisch darin zu unterstützen, sein Spannungsgleichgewicht wiederherzustellen.

wiewirarbeiten
konditionen

Unser Anliegen

In unserer Arbeit liegt uns am Herzen, Kinder von Anfang an achtsam zu begleiten. Die osteopathische Behandlung versteht sich nicht nur als Unterstützung bei Beschwerden, sondern auch als vorbeugende Begleitung, damit sich junge Menschen frei und gesund entfalten können. Eltern aus Ottensen, Altona und den umliegenden Stadtteilen finden in unserer Praxis eine vertrauensvolle Anlaufstelle mit viel Erfahrung in der Osteopathie bei Babys, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen.

Die Behandlungen mit Kindern bringen uns viel Spaß, weil sie so abwechslungsreich sind, man manchmal kreativ werden muss, um die Kinder bei der Stange zu halten – und weil sie sehr häufig nutzbringend sind.

konditionen
kontakt
IngaGaertner

TERMIN FÜR EINE KINDEROSTEOPATHISCHE BEHANDLUNG ANFRAGEN

IngaGaertner

PRAXIS-ADRESSE

Max-Brauer-Allee 45
22765 Hamburg

RUFEN SIE UNS AN

040 – 38 61 17 66

kontakt